Bungeesurf Kurse

Dieses Jahr starten wir zum vierten Mal unsere erfolgreiche Kursreihe! Hierbei handelt es sich um eine Kollaboration des traditionellen Bungeeseil Herstellers „Royal Ropes“, dem „Academic Surfclub“ und dem Berner Surfbrettshaper „Yard Surfboards“. Bei unseren Einsteiger Kursen bringen dir unsere Pro's innerhalb von vier Stunden bei wie du über den Fluss gleiten kannst! Unsere Kurse haben einen extrem hohen Sicherheitsstandard. Die Konzepte wurden von ausgebildeten SLRG Rettungsschwimmern und Pro-Surfern entwickelt. Die Kurse finden auf Deutsch statt. Unsere Instruktoren sprechen auch Englisch, Französisch und wenn ihr Glück habt Spanisch ;)

Kurszeiten Sommer: 08:30 - 12:30

Standort

Inhalt

Sicherheit

Wir treffen uns vor dem Kraftwerk Felsenau. Wir empfehlen mit dem ÖV anzureisen.

Anfahrt ÖV: Bus Linie 21 ab Bern Bahnhof 15 min + 5 min Fussweg

Anfahrt Auto: Vor dem Kraftwerk gibt es keine Parkplätze. Nächster Parkplat: Spital Tiefenau + 20min Fussweg

Um direkt zu Google Maps zu gelangen kanns du hier klicken.

Der Kurs dauert 4h und ist logisch aufgebaut. Wir haben einen Theorieteil gefolgt von Trockenübungen und anschliessend dem Praxisteil welcher 2/3 des Kurses ausmacht. In der Regel gehen dir die Kräfte aus bevor die Zeit vorbei ist ;) Du kommst also genug zum Surfen und hast zwischen deinen Versuchen Zeit dich zu erholen und mit den Fotos deine Runs zu analysieren. 

Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. Alle unsere Instruktoren werden jährlich intern ausgebildet und können dir alle Fragen beantworten welche dir auf der Zunge brennen. Am Kurs selber thematisieren wir Gefahren sowie das korrekte Verhalten beim Bungeesurfen.

Der Kurs in 10 Bildern 

In unseren Kursen erhalten alle Teilnehmenden ihre persönliche Schwimmweste. Auch sorgen wir dafür, dass genügend Surfboards vorhanden sind. Falls du dein eigenes Surfbrett mitnehmen möchtest, kannst du dies natürlich gerne tun. Wir empfehlen den Teilnehmenden einen Neoprenanzug (auch im Sommer). Diesen kannst du selbst organisieren oder beim Academic Surfclub mieten. Auch solltest du eine kleine Zwischenverpflegung mitbringen. Bungeesurfen ist wie jede Wassersportaktivität mit Risiken behaftet. Wir setzen trotz hoher Sicherheitsstandards eine gute Schwimmfähigkeit und körperliche Verfassung voraus. Die Kursteilnahme ist ab 18 Jahren. Personen die über 16 sind müssen eine Einverständniserklärung einer erziehungsberechtigten Person mitbringen.

Im Kurs werden Fotos gemacht. Diese stellen wir den Teilnehmern anschliessend kostenfrei zur Verfügung. 

Kurse für Gruppen und Schulklassen
Seid ihr eine Schulklassen oder grössere Gruppe und möchtet gemeinsam das Bungeesurfen lernen? Kein Problem. Klicke hier und sende uns eine E-Mail mit den wichtigsten Angaben: Durchschnittsalter, Klassengrösse, Wunschdatum. Wir antworten meist noch am gleichen Tag und freuen uns bereits auf euch :)

Kursdaten 2023

Aufgrund der hohen Nachfrage lohnt es sich frühzeitig zu buchen. Zudem werden laufend zusätzliche Kursdaten erstellt. Für Private Gruppenkurse bieten wir auch zusätzliche Daten unter der Woche sowie am Wochenende an.

20. Mai -Ausgebucht-
27. Mai -Ausgebucht- 
3. Juni -Ausgebucht-
10. Juni -Ausgebucht-
17. Juni -Ausgebucht-
24. Juni -Ausgebucht-
1. Juli -Ausgebucht-
8. Juli -Ausgebucht-
15. Juli -Ausgebucht-
22. Juli -Ausgebucht-
29. Juli -Ausgebucht-
5. August -Ausgebucht-
12. August -Ausgebucht-
13. August -Ausgebucht-
19. August -Ausgebucht-
20. August  -Ausgebucht-
26. August -Ausgebucht-
27. August -Ausgebucht-

2. September -Ausgebucht-
9. September -Ausgebucht-

16. September -Ausgebucht-
23. September -Ausgebucht-
30. September 8:30-12:30

7. Oktober 8:30-12:30

Mehr über das Bungeesurfen erfahren

Dein eigenes Academic Surfclub T-Shirt (zurzeit ausverkauft)

Als KursteilnehmerIn bist du nun ein Teil unserer Surf-Familie und wir denken, dass ein Surf T-Shirt ein Muss ist ;) Unsere Shirts sind in der Farbe Weiß erhältlich und passen perfekt zu deinem Surfboard und jeder Sonnencreme 🌞

Grössen (Unisex): XS, S, M und L. Es ist also für alle etwas dabei.

Und das Beste ist, dass unser Shirts nur 19 CHF kosten! 

Wenn du dich für das T-Shirt entscheidest, kannst du es einfach bei deiner Anmeldung hinzufügen. Die Zahlung kann entweder online oder direkt vor Ort in bar oder über Twint erfolgen.

Unsere Instruktoren 

Robin 

Robin studiert an der PH Bern und ist amtierender Präsident im Academic Surfclub Bern. Er leitet die Surfkurse in Bern seit 3 Jahren und ist begeisterter Bungee- und Kitesurfer. Als ehemaliger Rettunsgschwimmer vermittelt er an den Kursen allen TeilnehmerInnen seine Begeisterung am Surfen und gibt ihnen alles mit auf den Weg um sicher auf der Aare surfen zu können.

Kim

Kim ist die Marketing und Media Chefin des Academic Surfclubs und zudem als Instructor tätig. Wenn sie gerade nicht surft denkt sie natürlich ans Surfen und arbeitet als Management Fachfrau im Hotel- und Gastgewerbe. 

Luca

Luca surft schon seit vielen Jahren auf der Aare und ist der Sportchef des Academic Surfclub Bern. Er ist unser Trickmaster und aktueller Rekordhalter mit 4 ganzen Spins in einem Run. In unseren Kursen fällt er vorallem durch seine direkte und hilfreiche Art auf welche er seiner langjährigen Tätigkeit in der Pfadi zu verdanken hat.

Freddie

Freddie ist unser schweizer Poseidon. Es gibt kein Gewässer auf dem er noch nicht war. Als ausgebildeter Kitesurf- und Bungeesurf Instructor weiss er bestens über alle Tricks und Tipps bescheid, wie du möglichst schnell in fahrt kommst.

Thierry

Thierry studiert an der Universität Bern Jura und ist Mitgründer und Geschäftsführer der Royal Ropes GmbH. Seit unzähligen Jahren und wenn immer möglich surft er auf der Aare und auf regelmässigen Reisen auch immer wieder im Meer. Dabei versucht er stets seine Skills zu verfeinern. Skills die er zuletzt als Surfinstruktor in Ecuador und immer wieder in unseren Kursen an Surfanfänger weiter gibt.

Adrian

Adrian studiert Jura, ist Gründer des Academic Surfclub und leitet die Camp Projekte. Er ist langjähriger Surfer und seit geraumer Zeit auch im Fluss unterwegs. Auch ist er ausgebildeter Rettungsschwimmer (SLRG) und ebenfalls massgeblich an der Entwicklung von internen Konzepten beteiligt. 

Severin

Severin ist seit 5 Jahren regelmässig auf der Aare am Surfen. Er ist ausgebildeter Sportlehrer, Rettungsschwimmer (SLRG) und studiert nun berufsbegleitend Soziale Arbeit. Als guter Freund von Julian, wirkt er an diversen Projekten von Yard Surfboards mit.

Luc

Luc ist Mitgründer der Royal Ropes GmbH und langjähriger Surfer. Auffällig an ihm ist sein breites Lächeln, egal zu welcher Tageszeit und Wassertemperatur. 

Dominik

Dominik surft seit gut 10 Jahren auf der Aare und ist Mitgründer der Royal Ropes GmbH. Seit einer Reise durch Brasilien ist er angefressener Kitesurfer, in dem er sich nun regelmässig im In- und Ausland übt. Zur Zeit studiert er Bauingenieurwissenschaften in seinem letzten Mastersemester an der ETH Zürich.